Dienstag, 22. Oktober 2013

Tenosique: Cowboys, culture and almost in Guatemala!



Here we go, another trip to tell. Lukas and his girlfriend Julia actually wanted to plan a trip to Belize and a few of our house wanted to join him. So we “ordered” Ferdinando to our house to give us some advice for the trip. He came with Ovidio and so we started the discussion. In the end the outcome was that we will not go to Belize but to a place called Tenosique in the province Tabasco, where the parents of Ovidio are living.

Roadtrip!


There we are: Tabasco, the province where Tenosique is located!
It was a 6-8 hour trip (depending on how often you stop for food and stuff – we needed 8 hours :-D).

Freitag, 4. Oktober 2013

Cumpleaños | Birthday | Geburtstag

Dear all my friends and my loving family!

Since this i my first birthday i spend apart from my family and my friends, it is probably quite different for all of us. This is one of the moments which I would like to spend here and also in Austria with all of you guys! Unfortunately this is not possible, so what I want you to do is having a good time while thinking of me, talking about me and have a drink on me! Well at this point I have to thank my uncle Kurt, because I just read the blog from his "trip around the world" the first time (I know thats 6 years ago now, but when I was 17 I wasn't very interested in reading blogs ;-))! I like the idea of you guys talking and thinking about me, because so do I!

Thanks for all the good friendships and family I have, even if it's not always easy caused by distances! And I am also grateful for all the experiences I had and will have with you people! :-) I hope you have a good time and we will all come together, when I arrive in Austria!




Thank you!

Montag, 30. September 2013

Un fin de semana que fue chingon y pocamadre!


Alright ladies and gentlemen! I really have to apologize for not writing the last weeks! But I had to fulfill my tasks as a student, so I unfortunately had a lot of homework, projects and exams to do. Besides the bunch of work I had to do, I also had to travel and all the stuff together was probably the reason why I didn’t blog anymore. But since there were a few requests I decided to continue to write this week. Maybe with more pictures than text, but I don’t think that you mind, because sometimes pictures can describe more than thousand words :-)

Well then I start with our trip to Tulum and Akumal. It was a very beautiful and very casual (or how the Mexicans would say “tranquilo”) trip. We were altogether eleven people with a rented minivan to go there. We started at the 17th of August during the early morning to get there. Somehow a Mexican road trip always includes beer, even if it starts early in the morning :-D 

A few hours later we arrived in Tulum at our camping place which was quite amazing, because there were just a few people. Generally the people we stayed were backpackers and travelers around the world. So the atmosphere was also very special and absolutely not touristic at all! And now I remember that I charged my camera all night and I guess accidently I pushed the power-button when we stepped into the car. So when I wanted to take pictures I could because the battery was low. But I asked everyone else to also take some pictures of and for me so I can still provide you some! 


I guess a lot of people know this pictures from facebook yet, but for all the others - try to find me! ;-)


Dienstag, 20. August 2013

Desde Chichen Itza a Cenote y Valladolid



Hey people, I am very sorry i have been really lazy during the last time! But to be honest I had also some stuff to do. University life here is quite different to Austria. We have a lot of homework to do and the University takes a lot of time, as well because the connections via bus are not on the top! Since the University is like 30 minutes away from my place I really rely on the bus. Mondays I am even back at the commercial high school when getting up at 5:45 a.m. and starting classes at 7 a.m.! But it’s ok, since I have every Friday off I have a lot of long weekends :-) So far I have a very good time in Merida! I am just a little bit wondering about how I should write my Bachelor Thesis during this semester! That’s gonna be very tough :-D haha

So but I actually don’t want waste your time with academic stuff, this is not what this blog is supposed to be ;-) Andres, a Mexican friend of us offered me/us, whenever we feel like making a trip at the weekend we just have to let him know and he will join us. I guess he didn’t expect that call so early :-D He probably told me that on a party during the week and I think I called him like two days later (I am not quite sure actually, that’s what happens when you don’t handle your blog appropriate :-P). So we called him for a trip to Chichen Itza one of “The New 7 Wonders of the World” and he just agreed to drive us! Chichen Itza is about one and a half hour away from Mérida. We made the trip on a Saturday, so we wanted to start quite early. On the one hand because of the heat and at the other hand because of the tourists.

When we arrived there I just bought a pretty cool new hat because it was really quite hot and I didn’t want to get a headache caused by the sun! So when you got paid for the entrance you realize that this is a really, really touristic place! Everywhere are Mexicans who provide you their knowledge of a guide (we didn’t take one, we had Andres who could tell us lots of stuff!). As well there were all the ways little stalls (in German: Verkaufsstand) on the left and right side. You even feel that this isn’t a “holy place” anymore. I think you can compare it somehow with a skyline of a big city. Honestly I really expected something more! I did know that it’s a touristic place, but these were no buildings which take your breath away. They were pretty amazing of course and I enjoyed it a lot, but I think the tourism destroyed part of the ancient point of view.

One of the never ending stall "avenue".

Me, my pretty hat, Heideline (the bunny - thanks to Clauida :-*) and BurnKörnGuy (the playmobil toy- thanks to Nik :-*)

Mittwoch, 7. August 2013

Mi primero dia en la Universidad Mayab y un viaje a las buenas cenotes!

So my dear family and friends. Since my course should have started quite early today but didn’t take place I have a little time to write and give you an impression what happened the last days and how my University looks like!

Actually my first impression was like: “What the hell!? If I wouldn’t be a student here I would probably think, that it is some kind of a hotel resort, just the swimming pools are missing”. The university is like in the middle of nowhere, we have to get there by bus or with a car. Since it is actually a University for the upper class more or less all the Mexicans have a car to get here. So I am looking to someone who can give me a lift in every class in order to not pay the bus and to get back home a little faster. Also I would be a little bit more flexible because the busses leave on quite unregularly times. Plus I get in touch with new people :-)

The campus

Donnerstag, 1. August 2013

Good parties and dinner times!



So now that I reminded myself (in the post before) what i did the day before, I can post this day / evening as well. Charlotte, a French girl who just moved in at the Casa Crashin and it was her birthday as well. So her roomies decided to throw a party for her! And it was quite a good one. Not just Austrians know how to make some good parties and how to have a nice time! ;-) There were so many nationalities, it was very awesome! People from France, Austria, Germany, Italy, Belgium, Dutch, Columbia and of course Mexico have been there.

And just now when I see these nations written down, I have to tell you that it is actually quite funny and a little crazy. Because in the first place I didn't ever want to live with germanspeaking people. But now I live with everyone who is studying at the same university as I do. :-D The Casa Crashin is “occupied” by French people. Then there is another place, where all the Dutch people stay. So its actually quite funny, because I guess nobody really wanted to live with people from their country :-D At least we have one French girl living with us and she forces us to speak English all day. In the beginning it was like a little bit awkward, but now it’s actually common and we are very glad to have her with us!

But what I actually wanted to tell you is that we had a great time once again. Well Julien, a French guy jumped from the roof twice – heads first! We told him not to, but he didn’t listen, and the second time he hurt his head. He had to go to the hospital and got eight stiches.. But don’t worry, he was back during the same night and told us what the doctor said: “Don’t worry, that’s gonna be OK, you can go back to the party!” We actually thought, he was joking, but he defended, that the doctor really said it. So we believed him somehow. Well but don’t worry, I will not do that, even if I had a few drinks :-) 
By the way, I mixed the pictures with the birthday party of Tomy. I guess you can point out the lucky ones who celebrated their birthday!



We even had a DJ! Quite amazing :-)

Amazing time at the beach in Telchac



A few days passed by and in the meantime I couldn’t really find the time to share another post with you guys. Even now it’s just in between. There are so many things to see and so many people always coming up with some spontaneous ideas! And since they maybe want to read my blog as well I will share my posts now in English :-)

I actually don’t know any more in which order these stories happened. So I just begin with the story which I enjoyed probably the most the last days!

One day we were just hanging out at our place and the cleaning guys were here (yes it’s a very great service! It almost feels like home, when somebody does your laundry and cleans after you). We went to a party the day before, so we were all kind of lazy this day. What actually reminds me, what I did the day before :-D Well, anyway Amélie got an invitation for a trip to the sea and just was in because I had no idea what to do else. And I have never been to the beach this year, so it was actually a great opportunity!

So we went with some friends of Amélie to a place called Telchac – more in the east than Progreso. It took us altogether about an hour to get there, but it was really worth it! It was a kind of a little fishermanvillage. We went to the beach and afterwards we visited a place which should be a restaurant in a few months. But the pool – very important – had already water in it! I know it sounds like a little bit awkward but yes, there is a swimming pool next to the restaurant. So we just cooled down for a bit, because the sea wasn’t really cold plus there was a lot of sea grass swimming in it.

Then just a couple minutes before the sun set, we went to the beach again. And it was amazing, I can’t describe it in words, I will just let you see the pictures. I couldn’t even point out my favourite pictures, it was just awesome! 


Collecting some photographs

Donnerstag, 25. Juli 2013

Unas nuevas cosas de las dias pasadas!



Nachdem ich jetzt ein paar Tage schreibfaul war, gilt es einiges aufzuholen! In der Zwischenzeit hat sich einiges getan. 

Ich beginne einfach mal mit einem Abendessen in einem super Restaurant mit ein paar durchreisenden von Mexico-City, die bei uns Halt gemacht haben. Wir sind alle gemeinsam in ein bekanntes Restaurant hier in Mérida gefahren. Ferdy erklärte uns, dass man in diesem Restaurant nur die Getränke zahlt und dann nach und nach immer wieder Essen bekommt. Ich verstand nicht ganz, denn bei uns ist so etwas komplett unbekannt und ich konnte nicht glauben, dass es so etwas gibt, da es sich für uns nicht rechnet!

Jeden Falls verhielt es sich tatsächlich so, wie er gesagt hat bzw. noch besser! Eine Live-Band spielte und anschließend wurde das Fußballmatch Mexico gegen Trinidad Tobago übertragen! Das Essen war echt köstlich und ich war wirklich überrascht, wie das ablief. Viele kleine Teller zum Teilen untereinander und ein Gang folgte auf den anderen, bis schließlich alle satt waren. Und schlussendlich war es wirklich so, dass wir nur die Getränke zahlten. In meinem Fall waren das zwei Corona um 80 Pesos was in etwa 4,50 Euro entspricht! Unglaublich, dachte ich mir! Und so nebenbei bemerkt, diese Coronas waren auf Grund des Essens doppelt so teuer, wie in einem anderen Lokal. Das zahlt man bei uns an der Bar normalerweise für eines mit Trinkgeld! Ich war einfach nur erstaunt und baff :-) Dieses Lokal werde ich auf jeden Fall wieder besuchen!

Die Band - klassisch mexikanisch :-)

Sonntag, 21. Juli 2013

Unas cosas y bailar en Progreso



Puh, das Schreiben nimmt ganz schön viel Zeit in Anspruch, macht aber Spaß, außerdem ist es auch angenehm, sich mal von dem ganzen „Trubel“ im Haus abzukoppeln.

Langsam wirds auch mit dem Jetlag, anfangs bin ich jede Nacht um zwei Uhr aufgewacht, was bei uns in Europa acht bzw. neun Uhr in der Früh war. Also habe ich teilweise Zeit auf Facebook verbracht um mich nach dem rechten Geschehen bei uns zu erkundigen. Das nächste Aufwachen erwartete mich zu Beginn um sechs Uhr, aber auch das ist jetzt vorbei. Wegen der Hitze steht man hier aber dennoch gerne früher auf und hat ein wenig mehr vom Tag, was mir eigentlich eh ganz recht ist!
Der Plan für diesen Tag war, dass Ferdy und ich zum Handyshop gehen und mir ein passendes besorgen. Wir waren gestern schon eine Simkarte holen, nur war leider das iPhone, das eigentlich alles kann, daran schuld, dass ich die Simkarte nicht verwenden konnte. So war der Plan eben ein neues altes Handy zu kaufen – back to the roots quasi! Hier das Ergebnis:

Ein altes Nokia - unkaputtbar!

Conocer Mérida



Nach der ersten Nacht im neuen Heim gings mir beim Aufstehen schon um einiges besser! Ich hatte das Gefühl wirklich angekommen zu sein und nicht noch irgendwie zwischendrin rumzuhängen! Leider gab er hier im Haus noch kein Internet, da glaub ich die Rechnung oder so nicht pünktlich bezahlt wurde und erstmals wurde mir noch klarer, wie abhängig ich mittlerweile vom Internet bin. Aber es ging eh, da ich ja jetzt zumindest jemanden zum Quatschen und Zeitvertreiben hatte!

Am Nachmittag gingen Morgan (weiß nicht, ob ich sie schon erwähnt habe, sie wohnt auch im Haus – eine Französin, die vor einem Jahr hier studiert hat), Charles und ich Snacks und ein paar Bier kaufen, damit wir am Pool auch nicht verhungern oder verdursten! Abendessen gabs erst später und da ich am Vortag eigentlich schon Spaghetti kochen wollte, aber kein Gas zum Kochen da war, mussten wir auf Restaurants bzw. Fast Food umsteigen. Auf alle Fälle sind wir mit Morgans Auto gefahren und ich hab sie gefragt woher sie es hat. Sie meinte sie hat es von Ferdy gemietet und da zog ich das erste Mal den Gedanken in Erwägung, ein Auto zu mieten, anstatt zu kaufen. Ich werde es mir auf alle Fälle gut überlegen, denn mit einem Auto ist man hier eindeutig mobiler, als mit einem Fahrrad oder den Öffentlichen!

Als wir dann wieder beim Haus ankamen, berichtete Mica uns, dass Ferdy angerufen und erwähnt hat, dass wir heute Abend kostenlos auf ein Konzert eingeladen sind. Sie schmunzelte und meinte, dass er gesagt hat, dass es ein Orchester sein wird. Wie wir ihn aber kennen, dachten wir, er scherzt bestimmt nur!

Bevor wir uns dann auf das Konzert einstimmen wollten, hatten wir noch ordentlichen Hunger und fragten Tavo, ob er mit uns eine Pizza holen geht. Er meinte er muss sowieso noch kurz auf den Weg, von dem her passt das ganz gut! Tip-top, gesagt, getan. Wir machten uns also auf zu DHL wo er noch ein Paket abholen musste, alleine das dauerte schon ein wenig länger als bei uns üblich, obwohl niemand am Schalter stand, brauchte er etwa 8 Minuten, um ein Mini-Paket abzuholen – richtig mexikanisch halt. Als er wieder ins Auto einstieg, meinte er nur, er muss auch noch schnell eine Reservierung in einem Restaurant machen und dann können wir anschließend was zu futtern holen gehen. Kein Thema für uns, wir dachten ebenfalls, dass es bestimmt nicht lange dauern wird. Dennoch haben wir uns wieder getäuscht :-) Mica hat auf die Uhr geschaut, Tavo hat geschlagene 15 Minuten gebraucht, um eine Reservierung zu machen – wir waren wirklich verblüfft und haben uns gefragt, was denn da so lange dauern kann. Ihn haben wir jedoch freundlicherweise nicht darauf angesprochen :-P 

Sonnenuntergang vom Balkon

Samstag, 20. Juli 2013

El primero dia en Mérida



Nachdem ich mich jetzt nicht gleich wieder mit einem Beitrag gemeldet habe, lässt es darauf schließen, dass jetzt doch ein wenig rund um mich passiert! Dank Michi, einer Studienkollegin die ebenfalls am MCI studiert, habe ich einen Platz bei ihr im Haus bekommen. Ferdinando, der Vermieter ist ein super Typ! Sehr freundlich und zuvorkommend! Er hat mir angeboten mich am Platz, wo der Bus von Cancun in Merida ankommt, abzuholen. Ich hab ihm kurzerhand die Daten gegeben und er hat gesagt er ist dort. Tja, da es die Mexikaner mit der Zeit eben nicht so ernst nehmen, war er um 15:00, als ich angekommen bin nicht da. Freundlicherweise hat mir ein Mexikaner, der im Bus neben mir gesessen hat, sein Telefon gegeben um ihn anzurufen. Probiert – nicht abgenommen, nochmal probiert – nicht abgenommen... Super! Dachte ich mir! Echt ein guter Start in eine neue unbekannte Stadt! Ich hab dann den Mexikaner ziehen lassen, weil ich ihn nicht aufhalten wollte und auf der gegenüberliegenden Straßenseite eh ein Hyatt Hotel stand, in dem ich notfalls hätte unterkommen können (oder auch nicht :-))! Ich ging dann aber tatsächlich ins Hotel, nachdem ich weitere 10 Minuten bis um 15:20 gewartet habe. An der Rezeption habe ich dann gefragt, ob ich bitte einen Anruf machen kann, weil ich kein funktionierendes Mobiltelefon habe. Sie wählten sogar extra für mich und ich kam tatsächlich zu Ferdinando durch! (Nach zwei Tagen mit ihm, weiß ich es jetzt auch zu schätzen, dass man ihn am Telefon erreicht!) Auf jeden Fall, kam er natürlich genau in den paar Minuten an der Bus Station an, in denen ich zum Hyatt Hotel gelatscht bin. Glücklich zu wissen, dass er da war, bedankte ich mich für den Anruf – ohne Trinkgeld, was den Rezeptionisten ein wenig traurig dreinblicken ließ – und traf Ferdy!

Mittwoch, 17. Juli 2013

Cancun - die ersten Tage in Mexico

So liebe Leute, damit auch jeder weiß, was ich gerade so mache und wo ich bin, gibts diesen Blog!

Mama und Papa haben mich sicher zum Flughafen München gebracht! Von da aus gings nach Frankfurt und von Frankfurt nach Cancun. Da bin ich jetzt immer noch!

Beide Flüge verliefen ohne besondere Vorkommnisse und waren sehr angenehm. Leider gab es dann aber Probleme bei der Einreise nach Mexico. Ich hätte ein extra Studentenvisum beantragen müssen um auch als solcher durchzugehen. Naja, hab ich aber nicht :-P Somit musst ich extra noch einmal in ein Büro mit einem Mexikaner und ihm erklären, weshalb ich genau in Mexico studieren will und ihm Dokumente von der Universität in Merida  zeigen. Zwischendurch kam schon einer vom Gepäck und hat gefragt, ob das eh mein Rucksack ist, der da noch auf dem Band herumkurvt - wenigstens war der noch da! Als dann endlich alles abgewickelt war, wollte ich mich gleich zu der Adresse meiner Unterkunft chauffieren lassen.. der Bus war mir ein wenig zu riskant, da ich mich nicht ausgekannt habe, deshalb wollte ich auf ein Taxi zurückgreifen!